Reha-Mentaltraining Patientenmotivation aktiv stärken lernen
Lehrgang: Ausbildung zum(r) Reha Mentaltrainer(in) mit Zertifikat - demnächst auch als Online-Ausbildung möglich!
Reha-Mentaltraining | Alle Genesungspotenziale ausschöpfen helfen
Bessere Therapieerfolge durch gezielte Nutzung psychischer Potenziale
Die Zeit der physischen Rehabilitation bedeutet erfahrungsgemäß für jede(r) Patient(in) eine besondere Herausforderung: Die zumeist ungewohnte körperliche Belastung – verbunden mit Schmerzerfahrungen vor und während der Behandlung – führt oft schnell auch zu einer psychischen Erschöpfung. Dagegen hilft gezieltes Mentaltraining, also das Aktivieren und Stärken der für eine schnelle Genesung gleichfalls wichtigen geistigen Potenziale und Kraftquellen des Betroffenen. So lässt sich nachweislich der Therapieerfolg insgesamt verbessern!
Genau hier setzt der Lehrgang von Diana Nicol als erfahrene Diplom-Mentaltrainerin an.
In 2 Ausbildungsmodulen (als Präsenzseminar) mit zusätzlichem Webinar wird inspirierend-informativ das theoretische und praktische Rüstzeug vermittelt, um als physisch arbeitende(r) Therapeut(in) auch höchst effektiv gegen innere Blockaden beim Patienten bzw. nachhaltig motivierend für einen optimalen Genesungsprozess arbeiten zu können.
Das Kursangebot mit Zertifikat richtet sich demgemäß an alle Tätigen in den entsprechenden Gesundheitsberufen, die ihre physiotherapeutischen und krankenpflegerischen Kompetenzen gezielt um eine bestmögliche mentale Patientenunterstützung erweitern wollen.
Nachhaltig die Selbstwirksamkeit fördern!
Als geschulte(r) Reha-Mentaltrainer(in) können Sie Ihre Patienten systematisch-konsequent dabei fördern, insbesondere...
- akut gefühlten Behandlungsdruck und Stress abzubauen,
- mentale Stärke gegen deprimierende Momente und mehr Selbstmotivation
insgesamt zu gewinnen, - dabei Spaß und Freude am Heilungsfortschritt zu finden,
- mehr Einsatzwille und „Biss“ in den Behandlungsphasen zu entwickeln,
- Selbstvertrauen aufzubauen und die Persönlichkeit zu stärken,
- aktiv gegen spezifische Ängste und Vorbehalte zu arbeiten,
- in einen positiven Flow zu kommen und
- die Konzentrationsfähigkeit sowie Belastbarkeit zu erhöhen
Das, was Spitzensportler und erfolgreiche Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen
schon lange für sich nutzen, kann patientenspezifisch eingesetzt auch Ihre Therapieerfolge signifikant verbessern. Ihre Patienten werden es Ihnen danken! Und selbstverständlich können Sie die in diesem Seminar zu erwerbenden wertvollen Kenntnisse auch für sich selbst persönlich bis in Ihren privaten Bereich hinein sehr gut einsetzen.
Erfahren. Verstehen. Tun!
Mentales Training als Ergänzungsmaßnahme innerhalb einer Rehabilitation ist mehr
als den Patienten dabei zu fördern, während der Behandlung seine Emotionen kontrollieren zu können! Es geht um den gezielten, vielschichtigen Aufbau der inneren Überzeugung, die aktuell schwierige oder eine zukünftig herausfordernde Situation insgesamt gut meistern zu können – und das aus eigener Kraft heraus!
Deshalb strukturiert sich das Zusammenwirken von Reha-Mentaltrainer und Patient in 3 Teilaspekte, die im Seminar auch so entsprechend in ihren theoretischen Grundlagen und mit praktischen Übungen vermittelt werden:
1. Die Ermittlung der spezifischen Herausforderungen und dem Setzen von
individuellen Zielen
2. Das grundsätzliche Kennenlernen von mentalen Techniken und ihr wirkungsvoller
Einsatz im Alltag
3. Die gezielte Anwendung in der persönlichen Belastungssituation
Von der Trainerin
Diana Nicol freut sich auf Ihre Teilnahme. Mehr über sie, ihre Trainingsphilosphie (R.E.H.A. Konzept) und den persönlichen Werdegang lässt sich auf ihrer Website (www.diana-nicol.de) erfahren. Dort finden Sie auch die Möglichkeit, für Ihre Rückfragen persönlich Kontakt aufzunehmen.